info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Beiträge zum Stichwort ‘Coronavirus’
Kündigung während Kurzarbeit
Die Coronakrise hält die Wirtschaft noch immer fest im Griff. Bisher hat sich die Situation allerdings noch wenig auf den Arbeitsmarkt niedergeschlagen. Grund dafür sind wohl auch der Bezug von Kurzarbeitergeld und die von der Regierung vorerst eingeführten Erleichterungen, dieses zu […]
NPOs und Corona: Aktuelle Regelungen und Maßnahmen beachten!
Die Coronakrise hält die Welt weiterhin in Atem: Um dem rasanten Anstieg der Infektionszahlen seit Oktober Einhalt zu gebieten, reagiert die Politik mit tiefgreifenden Restriktionen. So werden Gastronomiebetriebe geschlossen, Veranstaltungen untersagt und Kontaktverbote erlassen. Vorerst sollen die Verbote bis Ende November […]
Mitgliederversammlung in Zeiten von Corona: Diese Alternativen gibt es
Wegen der behördlichen Beschränkungen in der Coronapandemie können Mitgliederversammlungen oft nicht wie gewohnt in Form einer Präsenzversammlung stattfinden. Viele Vereinsvorstände fragen sich deshalb, ob sie die Mitgliederversammlung einfach ausfallen lassen können und welche Konsequenzen damit verbunden sein können. Kann man die […]
Die zweite Coronawelle ist da: Mitgliederversammlungen nur eingeschränkt möglich
Angesichts der aktuell wieder steigenden Infektionszahlen bleiben Zusammenkünfte von mehreren Personen ein gesundheitliches Risiko. Die Bundesländer reagieren mit erneuten Einschränkungen. Davon betroffen sind auch Mitgliederversammlungen von Vereinen. Bundesländer ergreifen Maßnahmen Die maximal zulässige Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen und Zusammenkünften ist je Bundesland […]
Rechtswidrige Beherbergungsverbote: Hotels sollten Schadensersatz prüfen!
Mehrere Bundesländer haben in jüngster Vergangenheit für Beherbergungsbetriebe diverse Verbote erlassen, Personen aufzunehmen, die aus sogenannten Corona-Risikogebieten stammen. Zahlreiche dieser Verbote wurden inzwischen von verschiedenen Gerichten als rechtswidrig eingestuft. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe, die aufgrund dieser Maßnahmen Umsatzeinbußen zu beklagen haben, […]
Rückforderung von Verbandsbeiträgen wegen Corona: Was Vereine wissen sollten!
Insbesondere im Sport sind viele Vereine Mitglied in Verbänden, die sportliche Wettkämpfe und Ligabetriebe organisieren. Aufgrund der Coronakrise mussten viele Verbände jedoch Wettkämpfe absagen oder den Ligabetrieb temporär einstellen. Für Vereine stellt sich daher die Frage: Können in einer solchen Situation […]
Covid-19-Gesetz: Virtuelle Mitgliederversammlung bis Ende 2021
Ende März dieses Jahres hatte der Gesetzgeber mit dem sog. Covid-19-Gesetz umfangreiche Ausnahmeregelungen erlassen, womit die Folgen der Coronakrise im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht gemildert werden sollten. Das Gesetz war zunächst bis Ablauf des Jahres befristet, soll nun aber verlängert […]
Neues Corona-Paket: Überbrückungshilfen nun bis Ende 2020 möglich
Verlängerung und Erhöhung des Kurzarbeitergeldes, Neue Überbrückungshilfe II, Verlängerung der Lockerungen zur Insolvenzantragspflicht, Kinderkrankengeld und Pflegeunterstützungsgeld, Grundsicherung WINHELLER unterstützt Sie in der Krise Die Koalition hat in der Nacht zum 26.08.2020 ein umfangreiches Corona-Paket beschlossen, das betroffene Unternehmen in der Corona-Krise […]
Urlaub in der Coronakrise: Was Arbeitgeber jetzt wissen sollten
Die Urlaubssaison 2020 ist in vollem Gange. Trotz Coronakrise ist die Einreise in viele europäische Länder möglich. Dennoch werden einige Gebiete wieder als Risikogebiete eingestuft. Machen Arbeitnehmer in einem Risikogebiet Urlaub, kann das für sie rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Gleichzeitig […]
Mehr Teilnehmer durch Digitalisierung der Mitgliederversammlung
Machtverschiebung bei virtueller Mitgliederversammlung? Nach den ersten Erfolgen bei virtuellen Mitgliederversammlungen überlegen immer mehr Großvereine und Verbände, ihr jährliches Event auf digitale Beine zu stellen. Die elektronische Durchführung bietet zahlreiche Chancen, Kosten zu senken und die Teilhabe der Mitglieder zu stärken. […]