info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für die Kategorie ‘Arbeitsrecht für NPOs’
Prämien und Sonderleistungen auch für Beschäftigte von NPOs?
Coronabonus, Energiepreispauschale, Inflationsausgleich – Sonderleistungen gab es in den letzten Jahren viele. Die meisten dieser Zahlungen werden über den Arbeitgeber abgewickelt. Aber wie sieht das in gemeinnützigen Organisationen aus? Gibt es hier Sonderregeln? Beispiel Inflationsausgleichsprämie Der Inflationsausgleich ist eine Verordnung der […]
Besteuerung von Preisgeldern: Lohnsteuer beachten!
Eine aktuelle Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Münster zeigt erneut, dass Preisgelder nicht nur Grund zur Freude sind. Denn je nach Ausgestaltung und Anlass des Preisgeldes drohen sowohl dem Preisträger als auch seinem Arbeitgeber steuerliche Fallstricke, insbesondere im Hinblick auf die Lohnsteuer. […]
Wann sind Stiftungsvorstände sozialversicherungspflichtig?
Viele Stiftungen und Stiftungsvorstände übersehen, dass die entgeltliche Tätigkeit eines Stiftungsvorstands sozialversicherungspflichtig sein kann und setzen sich somit einem enormen Haftungsrisiko aus. Möglicherweise drohen auch strafrechtliche Folgen. Wenn nicht bereits Sozialversicherungsbeiträge für Stiftungsvorstände gezahlt werden, sollten Stiftungen genau überprüfen, ob tatsächlich eine […]
Sozialversicherungspflicht von Honorardozenten
Bildungseinrichtungen beschäftigen neben festangestellten Lehrern mitunter auch solche, die auf freiberuflicher Basis für sie tätig sind. Während festangestellte Lehrer sozialversicherungspflichtig sind, hängt die Frage, ob ein freiberuflicher Lehrer sozialversicherungspflichtig ist, maßgeblich von den tatsächlichen Umständen des Einzelfalls ab. Eine aktuelle Entscheidung […]
Steuerfreie Zuschläge für Profisportler: Anreise im Mannschaftsbus als Arbeitszeit!
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Reise im Mannschaftsbus zu Auswärtsspielen für Profisportler aus steuerlicher Sicht als Arbeitszeit gilt. Die Folge: Gezahlte Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit sind steuerfrei. Streit zwischen Profimannschaft und Finanzamt Der Fall vor dem BFH […]
Sind Forschungsgelder für Wissenschaftler lohnsteuerpflichtig?
Erhalten Wissenschaftler finanzielle Mittel für ihre Forschungsarbeit, stellt sich die Frage, ob diese lohnsteuerpflichtig sind. Diese Frage ist wichtig, da den Förderern hohe Lohnsteuernachzahlungen drohen könnten, falls sich nach einer Betriebsprüfung herausstellen sollte, dass die Forschungsgelder der Lohnsteuer unterliegen. Eine aktuelle […]
Haftungsfalle: Steuer- und Sozialversicherungspflicht des NPO-Vorstands
Die Arbeit des Vorstands einer großen NPO ist anspruchsvoll und vielen Haftungsfallen ausgesetzt. Das Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind da keine Ausnahme. Je nach Ausgestaltung der Vorstandstätigkeit ist die Vergütung einkommensteuer- und/oder umsatzsteuerpflichtig und die Tätigkeit als solche sozialversicherungspflichtig. Zwar gibt es […]
Kurzarbeitergeld, Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale in der Coronakrise
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hatte aufgrund der Coronakrise bereits im April einige Erleichterungen für gemeinnützige Organisationen verkündet. In einem weiteren Schreiben vom 26.05.2020 folgte nun eine Klarstellung in Bezug auf Lohnzahlungen. Nonprofit-Organisationen können Kurzarbeit beantragen Auch gemeinnützige Organisationen können von […]
Coronavirus: Was müssen gemeinnützige Organisationen als Arbeitgeber jetzt beachten?
Welche Vorkehrungen müssen gemeinnützige Arbeitgeber treffen? Wenn sie Arbeitnehmer beschäftigen, sind gemeinnützige Organisationen dazu verpflichtet, diese vor einer Infektion zu schützen und zumutbare Hygienemaßnahmen zu treffen. Zudem sollten Arbeitnehmer über Ansteckungsrisiken und Symptome aufgeklärt werden. Um darüber hinaus das Ansteckungsrisiko für […]
Steuerfreie Feiertags- und Nachtzuschläge für Profisportler
Gilt die Reise im Mannschaftsbus für Profisportler als Arbeitszeit? Mit dieser Frage musste sich das Finanzgericht (FG) Düsseldorf befassen, da es zu entscheiden hatte, ob hierbei gezahlte Nachtzuschläge steuerfrei sind oder nicht. Anreise im Mannschaftsbus ist Arbeitszeit Die Finanzverwaltung war noch […]