info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für den Autor ‘Dr. Annette Wagemann’
MiCAR: Handlungsbedarf für Anlageberater von Kryptowerten
In Kürze wird die sog. MiCA-Verordnung (Markets in Crypto Assets Regulation – MiCAR) in Kraft treten. Das Europäische Parlament hat ihr am 20.04.2023 zugestimmt. Voraussichtlich ab 2024 wird sie europaweit den Handel mit Kryptowerten regulieren. Für Anlageberater haben die Regelungen weitreichende […]
MiCAR: Die neue EU-Verordnung für Kryptowerte
Die sogenannte MiCA-Verordnung (Markets in Crypto Assets Regulation – MiCAR) wird voraussichtlich ab 2024 europaweit den Handel mit Kryptowerten regulieren. Die MiCAR schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen in der EU für den Umgang mit Kryptowerten im Wettbewerb, für die Nachverfolgung von Transfers […]
Welcher BaFin-Aufsicht unterliegen Non-Fungible-Token?
Die BaFin hat in einem aktuellen Fachartikel zur aufsichtsrechtlichen Einordnung von Non-Fungible-Token (NFT) Stellung bezogen. Anwendungsfelder für Non-Fungible-Token NFTs sind kryptografische Token, die auf der Distributed-Ledger-Technology (DLT) basieren und die aufgrund ihrer Token-ID untereinander nicht austauschbar (fungibel) sind. Typische Anwendungsfelder für […]
Kommission eine Straftat? Wenn die BaFin ins Spiel kommt
Auf den ersten Blick macht es nicht den Anschein, dass Kommissionsgeschäfte eine BaFin-Lizenz erfordern, aber wie so oft steckt der Teufel im Detail bzw. in diesem Fall in der Abwicklung des Bezahlvorgangs bei Kommissionsgeschäften. Was ist ein Kommissionsgeschäft? Bei Kommissionsgeschäften beauftragt […]
Unternehmerkredit: Risiken, Restrukturierung, Vertragsklauseln
Schnelle Entschuldung für bestandsfähige Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten durch EU-Restrukturierungsrichtlinie Das Europäische Parlament und der Rat der europäischen Union haben am 20.06.2019 die als „Restrukturierungsrichtline“ bezeichnete Richtlinie (EU) 2019/1023 erlassen. Die Richtlinie ist bis zum 17.07.2021 in nationales Recht umzusetzen. Durch […]
Elektronische Wertpapiere und Kryptowertpapiere
Unternehmensfinanzierung durch das Begeben von blockchainbasierten Wertpapieren in vollständig digitaler Form wird möglich Am 11.08.2020 haben das Bundesjustiz- und das Bundesfinanzministerium den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren veröffentlicht. Das Papier ist ein zentraler Baustein der Blockchainstrategie der Bundesregierung. […]
Aufstellen von Kryptoautomaten: Erlaubnis der BaFin erforderlich
Am 08.09.2020 hat die BaFin in einer Mitteilung klargestellt, dass das Aufstellen von Automaten, an denen Kryptowährungen erworben oder veräußert werden können, entweder a) ein Finanzdienstleistungsgeschäft in der Form des Eigenhandels nach § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 Buchst. […]
Vorschusszahlungen in Coronazeiten – Sichern Sie sich ab
Aktuell stellen wir vermehrt fest, dass in Deutschland viele Unternehmen für ihre Waren und Dienstleistungen Vorschusszahlungen fordern. Unternehmer gehen oft in eine hohe finanzielle Vorleistung (Arbeitszeit, Material usw.). Deshalb nutzen sie die Möglichkeiten, das finanzielle Risiko durch Vorauszahlungen oder Abschläge zu […]
Neue BaFin-Merkblätter: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Änderungen für Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane nach deutschem Aufsichtsrecht regulierter Institute Am 03.06.2020 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Entwürfe der von ihr überarbeiteten Merkblätter sowie verschiedener Formulare der Anzeigenverordnung im Vorgriff auf eine spätere Änderung zur Konsultation gestellt. Konkret geht es […]
P2B-Verordnung für mehr Transparenz im E-Commerce tritt am 12.07.2020 in Kraft – Welche Maßnahmen sollten Online-Plattformbetreiber bereits jetzt ergreifen?
Die Vielfalt an Online-Plattformen ist groß und reicht von Online-Marktplätzen, wie Amazon oder eBay, über Suchmaschinen wie Google, bis hin zu Preisvergleichsportalen wie Check24. Sie sind aus dem Konsumalltag vieler Verbraucher – gerade jetzt in Zeiten von Corona, wo eine zusätzliche […]