info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für die Kategorie ‘Steuerrecht’
Bonuszahlungen vom Arbeitgeber: Sind Kryptowährungen steuerfreie Sachbezüge?
Das Steuerrecht bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steuerlich begünstigt Sachbezüge zuzuwenden. Das ist beispielsweise für jährliche Bonuszahlungen ideal. Aber ist es auch möglich, Kryptowährungen in Form eines solchen Sachbezugs steueroptimiert an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszugeben? Was sind […]
Krypto-Trading-GmbH profitiert von geringer Unternehmensbesteuerung
Für größere Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen eignen sich die Vorzüge einer Trading-GmbH. Im Bärenmarkt kann die Entscheidung zur Gründung einer solchen Trading-GmbH noch viel wichtiger sein. Während der Großteil der Privatanleger neben Kursverlusten auch noch Börsen-Insolvenzen oder Scams ertragen […]
Besteuerung von Stipendien: Richtlinien rechtssicher aufstellen
Stipendien sind ein wichtiger Faktor, wenn es um die Chancengleichheit im Bildungswesen geht. Aber auch in anderen Bereichen sind Stipendien als Voll- oder Teilstipendium zu finden. Wie aber sind die Einnahmen aus dem Stipendium steuerlich zu bewerten und was gilt es […]
Rechtsträgerwechsel von Grundstücken: Grunderwerbsteuer beachten!
Dass beim Erwerb von Grundstücken Grunderwerbsteuer anfällt, ist allgemein bekannt. Was ist aber, wenn ein Grundstück nicht unmittelbar veräußert wird, sondern im Rahmen der Übertragung von Gesellschaftsanteilen mittelbar auf einen anderen Rechtsträger übergeht? Wann wird an welcher Stelle und unter welchen […]
Inflationsprämie: Zahlungen von bis zu 3.000 Euro an Arbeitnehmer steuerfrei möglich
Die steigenden Preise für Gas und Lebensmittel sind für die Bevölkerung spürbar. Um die Belastungen aufgrund der momentan hohen Inflation einzudämmen, hat die Bundesregierung eine sogenannte Inflationsausgleichsprämie in die Wege geleitet. Diese ist Teil des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung. Alles, was […]
Beteiligung von Familienmitgliedern am Immobilienvermögen
Mittels eines Familienpools bzw. einer Familiengesellschaft können Sie Familienmitglieder genau im richtigen Umfang am Immobilienvermögen beteiligen und dabei Kontrolle und wichtige Rechte behalten. Höhere Erbschaftsteuer auf Immobilien ab 01.01.2023 Durch Erhöhung von Bewertungsvorschriften steigt die Erbschaft- und Schenkungsteuer auf Immobilien ab […]
Maßnahmenpaket III: Das können Privatpersonen und Unternehmen erwarten
Die Bundesregierung hat ein drittes Entlastungspaket beschlossen, das eine Summe von 65 Milliarden Euro umfasst. Hier fassen wir die wichtigsten Beschlussfassungen zusammen: Abschöpfung hoher Zufallsgewinne von Stromproduzenten Der Anreiz zum Energiesparen soll erhalten bleiben. Infolgedessen hat sich die Koalition zunächst darauf […]
Ethereum-Merge: Miner arbeiten an einer ETHPOW-Fork
Alle Weichen sind nun gestellt. Der Ethereum-Merge wird ungefähr am 15.09.2022 stattfinden. Dabei erfolgt eine Umstellung des Netzwerks von Proof-of-Work (PoW-Verfahren) auf den wesentlich energieeffizienteren Proof-of-Stake (PoS). Doch nicht alle Investoren sind mit der seit Jahren bekannten Ethereum-Roadmap einverstanden. Sie möchten […]
Corona-Soforthilfen: Rückforderungsbescheide des Landes NRW rechtswidrig
Erst gegeben, dann wieder genommen! In NRW haben zahlreiche Kleinunternehmer und Selbstständige Rückforderungsbescheide für gezahlte Corona-Soforthilfen erhalten. Nun sollen sie einen Großteil der geleisteten Hilfen wieder zurückzahlen. Grund dafür ist eine rückwirkend in Kraft getretene Richtlinie des Wirtschaftsministeriums NRW. Das ließen […]
Energiepreispauschale: Voraussetzungen, Steuerpflicht und Ausnahmen
Immer weiter steigende Preise belasten zurzeit einen Großteil der Bevölkerung. Neben der hohen Inflationsrate muss die Allgemeinheit vor allem auch bei Strom und Gas tiefer in die Tasche greifen. Um Arbeitnehmer zu entlasten, erhalten diese künftig eine einmalige Energiepreispauschale (EPP) in […]