info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für die Kategorie ‘Bankrecht & Finanzrecht’
MiCA: Umfassende EU-Kryptoregulierung auf dem Weg
Der Ratsvorsitz und das Europäische Parlament haben am 30.06.2022 eine vorläufige Einigung über eine umfassende Kryptoregulierung erzielt. Die Einigung muss nun noch vom Rat und vom Europäischen Parlament abgesegnet werden. Selbst wenn heute noch nicht sicher ist, dass der vorliegende Vorschlag […]
Kryptowährungen als Sicherheit für Darlehen
Können Kryptowährungen als Sicherheit für einen Darlehensvertrag dienen? Diese Frage stellen sich vielfach vermögende Kryptoinvestoren, die zur Finanzierung ihrer gewerblichen Blockchainprojekte oder ihrer privaten Vermögensanlagen (Immobilien, Gesellschaftsbeteiligungen etc.) Darlehen aufnehmen möchten und sinnvollerweise ihr Kryptoportfolio als Sicherheit „hinterlegen“ möchten. Ist das […]
Neues BMF-Schreiben schafft Klarheit bei der Kryptobesteuerung
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat das lang erwartete finale BMF-Schreiben zum Thema Kryptobesteuerung veröffentlicht. Über den ersten Entwurf hatten wir hier in unserem Blog berichtet. Eine lange Zeit war die Beurteilung verschiedener steuerlicher Abläufe in Bezug auf Kryptowerte unklar, z.B. ob das […]
Keine Haltefristverlängerung bei Staking und Lending
Fast ein Jahr ist es her, seitdem das Bundesfinanzministerium (BMF) den Entwurf seines BMF-Schreibens zur steuerlichen Behandlung von Kryptoinvestments veröffentlicht hat. Kontrovers diskutiert wurde seitdem vor allem die vom BMF geforderte Haltefristverlängerung auf zehn Jahre bei Staking und Lending. Zur Freude […]
Kommission eine Straftat? Wenn die BaFin ins Spiel kommt
Auf den ersten Blick macht es nicht den Anschein, dass Kommissionsgeschäfte eine BaFin-Lizenz erfordern, aber wie so oft steckt der Teufel im Detail bzw. in diesem Fall in der Abwicklung des Bezahlvorgangs bei Kommissionsgeschäften. Was ist ein Kommissionsgeschäft? Bei Kommissionsgeschäften beauftragt […]
Betreiber von Kryptobörsen im Visier der BaFin: Aufsichtsrecht beachten!
Immer wieder rücken neben klassischen Finanzdienstleistern auch Kryptobörsen in den Fokus der BaFin. So ermittelt die Finanzaufsicht derzeit gegen das im Ausland ansässige Krypto-Unternehmen „Cake“, und auch gegen andere Kryptobörsen wurde in der Vergangenheit bereits ermittelt. Verstöße gegen das Aufsichtsrecht gehen […]
Besteuerung von Crowdloans und Einkünften über Parachains
Für einige Kryptowerte wie Polkadot (DOT) und Kusama (KSM) besteht die Möglichkeit, sich an Crowdloans für sogenannte Parachainauktionen zu beteiligen. Kryptoinvestoren bietet sich dadurch die Möglichkeit, neu emittierte Kryptowerte zum Marktstart zu erlangen und somit Investor der ersten Stunde des jeweiligen […]
Finanzgericht bejaht Kryptobesteuerung: Fehler beim Einspruch gegen Steuerbescheid vermeiden
Die Besteuerung von Kryptowährungen ist bislang noch nicht höchstrichterlich geklärt. Gegen das jüngste Krypto-Urteil eines Finanzgerichtes (FG Baden-Württemberg v. 11.06.2021, 5 K 1996/19) ist aber bereits Revision eingelegt. Nun muss sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Frage befassen, ob Kryptowährungen grundsätzlich […]
Steuerreform in Österreich: Kommt die Kapitalertragsteuer für Kryptos bald auch in Deutschland?
Österreichische Kryptoinvestoren müssen sich im kommenden Jahr auf eine höhere Besteuerung einstellen. Das sieht ein Gesetzentwurf in unserem Nachbarland vor, der Gewinne aus Kryptowerten, wie Bitcoin, Ethereum & Co., ab dem 01.03.2022 nicht mehr wie bisher der regulären Einkommensteuer unterordnet, sondern […]
10 häufige Fragen zur Besteuerung von Future und Margin Trading
Der klassische An- und Verkauf von Kryptowährungen (sog. Spot-Trading) ist längst nicht mehr der einzig denkbare Weg, wie Kryptoinvestoren Gewinne erzielen können. Verschiedene Kryptobörsen wie z.B. Binance, Kraken oder Poloniex bieten mittlerweile ein weites Spektrum an Handelsstrategien an. Besonders beliebt sind […]