info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für die Kategorie ‘IT-Recht’
Die GPL: Unbeschränkte Nutzungsrechte Dritter allein durch Modifikation der Originalsoftware?
Veröffentlicht und lizensiert ein Urheber seine Software unter einer General Public Licence (GPL), unterwirft er die weitere Nutzung dieser Software dem sogenannten „Copyleft-Effekt“. Dies hat zur Folge, dass nicht nur die Software selbst der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird, sondern auch alle […]
Agile Softwareentwicklung: Vertragliche Ausgestaltung von Beginn an entscheidend
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile, die agile Softwareentwicklung mit sich bringt: Zügige und kontinuierliche Herstellung funktionierender Software Frühzeitige Erkennung von Fehlentwicklungen durch frühe Testphasen Durchgängige Überprüfung und kontinuierliche Verbesserung der Software Flexibilität bei der Einbeziehung nachträglicher Änderungswünsche oder bei der […]
NPOs mit eigener App: Viele Möglichkeiten und Vorteile
Viele Smartphone-Besitzer nutzen lieber Apps Es ist bekannt, dass viele Smartphone-Nutzer lieber über ihre Apps auf bestimmte Inhalte zugreifen statt über den Browser. Apps lassen sich schließlich ohne große Mühe über den App Store installieren und ermöglichen einen Zugriff auf Inhalte […]
Haftung droht! Versicherungen müssen IT professionell organisieren
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat große und kleine Versicherungsunternehmen bezüglich ihrer informationstechnischen Infrastruktur geprüft und dabei schwerwiegende Mängel festgestellt. Es fehlte an automatisierten internen Prozessen, der Feststellung schutzbedürftiger Daten und der Beaufsichtigung externer IT-Dienstleister. Eine mangelhafte IT-Infrastruktur stellt einen Verstoß […]
IT-Sicherheit und Datenschutz in Krankenhäusern: Vier Milliarden Euro Fördergelder
Um die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen weiter voranzutreiben, stellt das Bundesministerium für Gesundheit Krankenhäusern im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes ein Investitionsprogramm zur Verfügung. Dabei werden vom Bund drei Milliarden Euro und von den Ländern zusätzlich 1,3 Milliarden Euro bereitgestellt, mit denen die […]
Cookie-Einwilligungen müssen aktiv angekreuzt werden
Viele Internetseiten verwenden heutzutage Cookies, um das Verhalten der Nutzer nachzuvollziehen oder individuelle Werbung zu schalten. Wer die mit diesen Cookies verbundenen Vorteile nutzen möchte, muss dafür eine Einwilligung der Nutzer einholen. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) reichen vorangekreuzte Schaltflächen auf […]
Sechs Gründe, warum Sie Ihr Unternehmen jetzt digitalisieren sollten
Wir können unseren Herd per App steuern, pflegen unsere Kontakte um den Globus mit sozialen Netzwerken und buchen unseren Urlaub mit dem Smartphone – unser privates Leben ist in vielen Bereichen stark digitalisiert. Auch die Arbeitswelt setzt seit einigen Jahren vermehrt […]
Onlinehändler müssen über Herstellergarantien informieren
Wer im Internet Waren vertreibt, muss nicht nur über seine eigenen Garantien, sondern zusätzlich auch über mögliche Herstellergarantien vollumfänglich informieren. Dies entschied das Landgericht Bochum im Streit mit einem eBay-Anbieter. Händler ohne Herstellergarantie im Angebot Konkret bot der Händler eine Apple-Watch […]
Digitalpakt erleichtert grenzüberschreitende digitale Dienstleistungen
Unternehmen, die digitale Güter wie Software auf elektronischem Wege und insbesondere über das Internet vertreiben, müssen besondere umsatzsteuerliche Vorschriften beachten. Grundsätzlich müssen sie die fällige Umsatzsteuer in dem Land entrichten, in dem der Kunde ansässig ist. Das bedeutet z.B. für einen […]
Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie für NPOs
Die „Blockchain“ ist in aller Munde – eine Technologie, die aktuell vor allem durch auf ihr basierende Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Dash & Co. bekannt sein dürfte. Neben der Anwendung als alternatives Zahlungsmittel und Spekulationsobjekt bietet die dahinterliegende Technik jedoch viel […]