info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für die Kategorie ‘Umsatzsteuer’
Abgrenzung zwischen echten und unechten Zuschüssen
Dass NPOs Zuschüsse von staatlichen Stellen erhalten, ist ein altbewährtes Konzept. Auch dass diese Zuschüsse je nachdem, ob es sich um echte oder unechte Zuschüsse handelt, nicht umsatzsteuerpflichtig sind, ist bekannt. Auf welche Umstände es nun aber bei der Abgrenzung der […]
Trikotsponsoring: Wann ist ein Vorsteuerabzug möglich?
Das Finanzgericht (FG) Niedersachsen hat in seiner Entscheidung vom 03.01.2022 (11 K 200/20) die Frage beantwortet, unter welchen Umständen die Trikotwerbung durch ein Unternehmen steuerlich als Sponsoring anzuerkennen ist. Diese Frage ist sowohl ertrag- als auch umsatzsteuerlich von Bedeutung. Denn: Sponsoringaufwendungen […]
Übernahme der Geschäftsführung von Schulfördervereinen: Umsatzsteuerpflichtig oder umsatzsteuerfrei?
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Erbringung von Geschäftsführungsleistungen durch NPOs an Schulfördervereine umsatzsteuerpflichtig ist. Die Leistungen seien weder nach dem Umsatzsteuergesetz (UStG) noch nach der europäischen Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) von der Umsatzsteuer befreit, so das Gericht. Verband übernimmt die Geschäftsführung […]
Individueller Verbraucherschutz: Ermäßigter oder Regelsteuersatz?
Im Ertragsteuerrecht ist die steuerliche Behandlung von Zweckbetrieben klar: Liegt ein Zweckbetrieb im Sinne des § 65 der Abgabenordnung (AO) vor, so sind dessen Einnahmen von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Anders dagegen ist die Rechtslage im Umsatzsteuerrecht: Während die Finanzverwaltung […]
U-Boot-Museum: Wie viel Steuer auf Eintrittsgelder?
Eintrittsgelder von Museen werden gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 7 a) des Umsatzsteuergesetzes (UStG) mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7% besteuert. Eine aktuelle Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Mecklenburg-Vorpommern zeigt jedoch, dass Museum nicht gleich Museum ist und Eintrittsgelder nur unter […]
Ist die Rechtsberatung durch Verbände umsatzsteuerpflichtig?
Bisher war die Rechtslage klar: Die Rechtsberatung und Prozessvertretung durch Verbände unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Am 10.10.2020 trat jedoch die Reform des Versicherungsteuergesetzes (VersStG) in Kraft, die in einigen Fällen zur Umsatzsteuerpflicht dieser Leistungen führen könnte. Welche Folgen damit verbunden sind […]
Umsatzsteuer auf feste und variable Aufsichtsratsvergütungen
Nachdem sich sowohl der Europäische Gerichtshof (EuGH) als auch der Bundesfinanzhof (BFH) in mehreren wegweisenden Entscheidungen zur Umsatzsteuerpflicht von Aufsichtsratsvergütungen geäußert haben, hat vor Kurzem auch die Finanzverwaltung ihre Auffassung zu dieser Thematik in einem BMF-Schreiben veröffentlicht. Wie immer zeigt sich, […]
Betrieb von Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften von Umsatzsteuer befreit!
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 24.03.2021 entschieden, dass der Betrieb von Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften für Länder und Kommunen von der Umsatzsteuer befreit ist. Welche Gründe hierfür maßgeblich waren und welche Folgen die Entscheidung für NPOs hat, verraten wir […]
Sind Verwaltungsleistungen von sozialen Einrichtungen umsatzsteuerpflichtig?
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seiner Entscheidung vom 21.04.2021 klargestellt, dass die Übernahme von Verwaltungsleistungen für Medizinische Dienste der Krankenversicherungen (MDK) nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Die Grundsätze dieser Entscheidung sind nicht nur für MDKs, sondern auch für die zahlreichen […]
Ist die seelsorgerische Betreuung durch einen kirchlichen Verein umsatzsteuerpflichtig?
Das Finanzgericht (FG) Münster musste kürzlich die Frage beantworten, ob auch kirchliche Vereine als religiöse Einrichtungen im Sinne des Umsatzsteuerrechts gelten können. Die Antwort auf diese Frage ist wichtig, da die seelsorgerischen Betreuungsleistungen von religiösen Einrichtungen von der Umsatzsteuer befreit sind. […]