info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für die Kategorie ‘FinTech’
Gericht erleichtert Vorsteuerabzug für mobile Internet-Unternehmer
Während die Lebens- und Arbeitswirklichkeit für viele Menschen immer digitaler wird, stammen zahlreiche Gesetze noch aus dem analogen Zeitalter. Neben vielen arbeitsrechtlichen Vorschriften gilt dies auch für das Umsatzsteuerrecht. Hier verlangt § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStG für […]
Keine Gemeinnützigkeit für Crowdfunding-Plattform Kickstarter
Brauchen wir eine spezielle Social Business-Rechtsform? Das Unternehmen Kickstarter Inc. hatte kürzlich angekündigt, seine Rechtsform in die einer „Public Benefit Corporation (PBC)“ nach US-amerikanischem Recht zu ändern. Viele deutschsprachigen Medien (u.a. Gründerszene, Computer Bild, T-Online) haben diese Meldung umgehend aufgegriffen – […]
Sofortüberweisung kein zumutbares Zahlungsmittel
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass es für den Verbraucher unzumutbar ist, wenn ihm „Sofortüberweisung“ als einzige kostenlose Zahlungsmethode bei einem Onlinehändler angeboten wird. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen eine Tochter der Deutschen Bahn. Diese bot auf ihrer Webseite […]
Onlinedienstleister aufgepasst!
Viele Onlineunternehmen, deren Geschäftsmodell darauf beruht, den Endkunden an einen Anbieter zu vermitteln, wollen ihrer Dienstleistung einen Mehrwert verschaffen, indem sie auch die Zahlungsprozesse zwischen den Endkunden und den Anbietern abwickeln. Zahlungsprozesse häufig erlaubnispflichtig In diesem Dreiecksverhältnis kann allerdings das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz […]