info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Beiträge zum Stichwort ‘Selbstanzeige’
Kryptogewinne: Was tun bei behördlichen Ermittlungen und Strafverfahren?
Vorwurf der Steuerhinterziehung Weiterhin investieren viele Menschen in Kryptowährungen. Einige realisieren durch klugen An- und Verkauf erhebliche Gewinne. An der hohen Volatilität von Bitcoin und Altcoins hat sich auch in den letzten Monaten nichts geändert. Entgegen der weit verbreiteten Auffassung, dass […]
Was passiert, wenn ich meine Steuererklärung zu spät oder gar nicht abgebe?
Alle Jahre wieder: Spätestens bis Mitte des Folgejahres ist beim Finanzamt eine Steuererklärung einzureichen. Im Stress des Alltags kann es leicht vorkommen, dass der Steuerpflichtige vergisst, die Steuererklärung rechtzeitig abzugeben. Reicht er die Steuererklärung zeitnah nach und handelt es sich dabei […]
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
In letzter Zeit beobachten wir häufig, dass die deutschen Finanzämter Personen im Ausland anschreiben, weil diese in Deutschland steuerpflichtige Einkünfte erzielen. Oft betroffen: US-Amerikaner Darunter befinden sich auch Personen, die ihren Wohnsitz in den USA haben und dort ordnungsgemäß ihre Steuern […]
Auslandskonten: Strafbefreiende Selbstanzeige bald nicht mehr möglich!
Das Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz Im Jahr 2015 hat der Gesetzgeber das Gesetz zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen (Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz, FKAustG) verabschiedet. Durch dieses Gesetz sowie weitere EU- und nationale Vorschriften der Partnerländer werden Finanzinstitute dieser Partnerstaaten dazu verpflichtet, ihre Informationen […]
Phantom-Aktien: Neues Modell zur Steuerhinterziehung?
Nicht nur das „Goldfinger-Modell“ und „Cum-Ex“ verunsichern Betroffene, sondern auch das von den Medien getaufte „Phantomaktien-Modell“. Dieses neue Modell soll in seiner Ausprägung radikaler und möglicherweise sogar illegal sein. Die Staatsanwaltschaft Köln hat mittlerweile gegen einige Bankmitarbeiter Ermittlungen wegen des Verdachts […]
Handel mit Kryptowährungen führt schnell zu Steuerhinterziehung – Kryptoinvestoren aufgepasst!
Nicht erst seitdem die Kurse für Bitcoin und Co. in ungeahnte Höhen schnellten, können viele Investoren erhebliche Gewinne einfahren. Weil diese allzu oft nicht versteuert werden, ist die Finanzverwaltung hellhörig geworden. Sie ermittelt nun in diversen Fällen wegen Steuerhinterziehung im Zusammenhang […]
Airbnb-Vermietern droht Strafe wegen Steuerhinterziehung!
Finanzamt hat Auskunftsersuchen an Irland gestellt Die Vermietung von privatem Wohnraum über Plattformen wie Airbnb ist Eigentümern und Kommunen schon seit längerem ein Dorn im Auge. Nun schalten sich auch die deutschen Finanzbehörden ein. Wie aus Pressemitteilungen bekannt wurde, hat das […]
Neues Anti-Briefkasten-Gesetz erschwert Steuerhinterziehung
Das Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – StUmgBG) wird umgangssprachlich als „Anti-Briefkasten-Gesetz“ bezeichnet. Es ist die Antwort der Politik auf das Phänomen der zunehmenden Steuerflucht (zuletzt: Paradise Papers). Ziel des Gesetzes ist es, Transparenz […]
Paradise Papers: Welche steuerstrafrechtlichen Konsequenzen drohen Betroffenen?
Im April 2016 gelang internationalen Journalisten im Kampf gegen Steuersünder mit der Veröffentlichung der Panama Papers ein Coup. Ein Datenträger, voll mit 2,6 Terabyte an Informationen über potentielle Fälle von Steuerflucht, führte damals zum gesellschaftlichen Aufschrei und war der Anstoß für […]
Steueroasen übermitteln Informationen zu Kapitaleinkünften ab September 2017
Datenübertragung im Rahmen des automatischen Informationsaustausches (AIA) Der im Oktober 2014 beschlossene automatische Informationsaustausch zwischen den EU-Mitgliedsstaaten und diversen Drittländern rückt immer näher. Länder wie u.a. die Schweiz, Liechtenstein, British Virgin Islands, Cayman Islands, Guernsey, Jersey und Isle of Man werden […]