DE | EN | RU

info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung

Meldepflicht für elektronische Kassen seit 2025: Alle Kassen beim Finanzamt registrieren!

Kassenmeldepflicht 2025: Registrierung beim Finanzamt

Seit  01.01.2025 müssen alle elektronischen Kassensysteme beim Finanzamt gem. § 146a Abs. 4 AO (Abgabenordnung) angemeldet werden. Diese Meldepflicht gilt für alle Kassen, unabhängig davon, ob sie gekauft, gemietet oder geleast wurden.

Die Meldung erfolgt bequem über das Online-Portal „Mein ELSTER“ oder alternative Software mit ERiC-Schnittstelle (ELSTER Rich Client).

Welche Informationen zum Kassensystem sind zu melden?

Zuallererst muss jede Kasse eindeutig einer Betriebsstätte zugeordnet werden. Wird dieselbe Kasse in einer anderen Betriebsstätte verwendet, ist eine erneute Meldung erforderlich. Folgende Informationen benötigt das Finanzamt außerdem von Ihnen:

  • Art des Kassensystems
  • Seriennummer der Kasse
  • Anschaffungsdatum oder Datum der Außerbetriebnahme
  • Art der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)

Unterschiedliche Meldefristen nach Anschaffungsdatum

  • Für Kassen, die vor dem 01.07.2025 angeschafft wurden bzw. werden, gilt: Meldung bis zum 31.07.2025
  • Für Kassen, die ab dem 01.07.2025 angeschafft werden gilt: Meldung innerhalb eines Monats nach Anschaffung

Wozu die Registrierung wichtig ist

Die Meldepflicht dient der Verhinderung von Steuerbetrug. Die in den Kassen integrierte Sicherheitstechnik soll eine korrekte Aufzeichnung aller Verkaufsvorgänge gewährleisten.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung der Meldung!

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit diesem Thema zu befassen. Als erfahrene Steuerberater stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne dabei zur Seite. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.

Weiterlesen:
Unser Angebot an Sie im Bereich Steuerrecht
E-Rechnungen im Geschäftsverkehr

Alexander Bosch

Alexander Bosch berät mittelständische Unternehmen und Privatpersonen an unserem Standort in Aalen. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Buchhaltungspraxis, laufenden Steuererklärungen und Jahresabschlüssen für gewerbliche Unternehmen. Des weiteren ist Alexander im Bereich der Umsatzsteuer und Betriebsprüfung tätig.

>> Zum Profil

Ihre Karriere bei WINHELLER

Nächster Karriereschritt geplant? Unsere mittelständische Kanzlei bietet ein vielfältiges Aufgaben- und Beratungsspektrum an vier deutschen Standorten. Wir freuen uns auf engagierte neue Kollegen!

>> Zu unseren aktuellen Stellenangeboten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WINHELLER-Blog via Newsletter

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Beiträge aus dem Wirtschafts- und/oder Gemeinnützigkeitsrecht bequem per E-Mail. Wählen Sie einfach Ihren Wunschnewsletter aus. (Pflichtfelder sind mit * markiert).

German Business Law News (4x jährlich)
Nonprofitrecht aktuell (1x im Monat)
VSN Insider – Vermögen | Stiftung | Nachfolge (6x jährlich)
Ich möchte den oder die ausgewählten Newsletter abonnieren und erteile zu diesem Zwecke meine Einwilligung in die Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten durch WINHELLER. Die „Hinweise zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletter-Abonnements“ habe ich gelesen.
Mir ist bekannt, dass ich meine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Abmeldebuttons innerhalb des Newsletters widerrufen kann. *