info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Beiträge zum Stichwort ‘Prospektpflicht’
Vereinheitlichung der Prospektanforderungen durch die Europäische Prospektverordnung
Das EU-Parlament hat der Verordnung über den Prospekt zugestimmt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt zu veröffentlichen ist. Das neue Gesetz ist Bestandteil der europäischen Kapitalmarktunion, die innerhalb der kommenden zwei […]
Ist die Investition in Bitcoin-Mining-Pools eine Vermögensanlage?
Das Mining von Bitcoins war in den letzten Jahren ein lohnendes Geschäft. Aufgrund des hohen Wertzuwachses der Krypotwährung konnten sich die Miner über ordentliche Gewinne freuen. Allerdings wird es zunehmend schwerer, sich an der Erschaffung von Bitcoins zu beteiligen. Zu groß […]
Prospektpflicht für Anbieter von Vermögensanlagen
Mit dem neuen Jahr 2017 sind die letzten Vorschiften des ersten Finanzmarktnovellierungsgesetzes in Deutschland in Kraft getreten. Starke Auswirkungen hat insbesondere die Erweiterung der Prospektpflicht für Anbieter von Vermögensanlagen wie Holz-, Container- oder sonstigen Sachinvestments. Zuvor war für diese lediglich dann […]
Neue regulatorische Hürden für Zweitmarktvermittler von Vermögensanlagen
Der Gesetzgeber hat in letzter Zeit wieder einmal die Regulierung des grauen Kapitalmarkts als Aktionsfeld für sich entdeckt. Aufgeschreckt durch die „Prokon-Pleite“ des gleichnamigen Windparkbetreibers wurde am 10. Juli 2015 das sog. Kleinanlegerschutzgesetz auf den Weg gebracht. Dieses hat zu umfangreichen […]
Kleinanlegerschutzgesetz: Weitreichende Ausnahmen für Crowdfunding und gemeinnützige Körperschaften
Der Bundestag hat am 23. April 2015 das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen. Das Gesetzespaket bringt eine Reihe von Änderungen verschiedener Gesetze mit sich, die nach Aussage der Bundesregierung die Transparenz von Finanzierungsprodukten erhöhen sollen. Reguliert wird auch das Crowdfunding. Außerdem enthält das Gesetz […]
Crowdfunding: Neue Regelungen durch das Kleinanlegerschutzgesetz
Crowdfunding ist eine relativ neue Methode, um ein Projekt zu finanzieren: Auf Internetplattformen wird ein Projekt vorgestellt, zu dessen Realisierung noch Geld fehlt. Menschen, die das Projekt gern in die Tat umgesetzt sehen möchten, können dann Geld geben. So wird ein […]