info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Beiträge zum Stichwort ‘Kryptowährung’
Sind Steuern auf Kryptowährungen verfassungswidrig?
Nach Artikel 3 des Grundgesetzes (GG) sind alle Menschen gleich – das gilt auch bei der Steuer. Der Staat muss eine gleichmäßige Besteuerung sicherstellen und dafür sorgen, dass nicht nur der ehrliche Steuerpflichtige seine Steuern zahlt. Tut er das nicht und […]
Kryptounternehmen in Deutschland registrieren
Nach dem Urteil des Kammergerichts Berlin, wonach es sich bei Kryptowährungen nicht um Rechnungseinheiten im aufsichtsrechtlichen Sinne handelt, ging ein Ruck durch die deutsche Kryptowährungsszene. Die ersten Bitcoinautomaten wurden aufgestellt und viele Startups planen, Gesellschaften zu gründen, um den Handel mit […]
Wie funktioniert die Startup-Finanzierung durch ICOs?
Initial Coin Offerings (ICOs) stellen die momentan wohl gehypteste Art der Risikokapitalbeschaffung dar. ICOs verbinden Elemente der Schwarmfinanzierung („Crowdfunding“) mit der Blockchain-Technologie. Allein bis Ende März 2018 wurden durch diesen innovativen Finanzierungsmechanismus rund 6 Milliarden USD eingenommen – mehr als im […]
Kryptowährungen: Mining in Deutschland umsatzsteuerfrei
Mit einem Rundschreiben vom 27.02.2018 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) einige offene umsatzsteuerliche Fragen in Bezug auf den Handel mit und das Mining von Kryptowährungen geklärt. Danach sind Umsätze mit Bitcoins von der Umsatzsteuer befreit. Wird Bitcoin als Entgelt entgegengenommen, wird dieser […]
Kryptowährungen: BMF bestätigt Umsatzsteuerfreiheit
In den letzten Tagen und Wochen kam es bei Unternehmen, die mit Kryptowährungen handeln, zu großen Unsicherheiten. Das Finanzamt Bonn hatte laut eines Medienberichts die Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze mit Bitcoins verweigert, da es sich bei Bitcoin nicht um ein gesetzliches Zahlungsmittel […]
Erste Krypto-Stiftung Deutschlands gegründet
Mit der IOTA-Foundation wurde kürzlich die deutschlandweit erste Stiftung errichtet, deren Grundstockvermögen auf einer Kryptowährung basiert. Die Stiftung ist als Hybridstiftung konstruiert, sie besteht also sowohl aus dauerhaft zu erhaltendem Vermögen als auch aus zu verbrauchendem Vermögen. Stiftung zur Weiterentwicklung der […]
Hard Fork: Steuerliche Behandlung und Anschaffungszeitpunkt
Immer öfter kommt es im Leben von Kryptowährungen zu so genannten Hard Forks (Weggabelung). Den Anfang machte die Ethereum Blockchain. Diese spaltete sich im Zuge des sogenannten „DAO-Hacks“ im Jahr 2016 in Ether (ETH) und Ether Classic (ETC) auf. Im Jahr […]
Kryptowährungen: Wie wird Mining versteuert?
Der Bereich der Kryptowährungen ist nicht nur für Investoren und Spekulanten interessant. Abseits des An- und Verkaufs von Bitcoin ist es für viele Unternehmer profitabel, Kryptowährungen durch das sogenannte Mining selber zu schaffen. Dabei stellen sich zahlreiche steuer- und bilanzrechtliche Fragen. […]
EU-Kommission fordert Kundenidentifizierung von Walletanbietern
Unter dem Eindruck der zahlreichen Terroranschläge in der jüngsten Vergangenheit scheint die Kommission der Europäischen Union (EU) ihre liberale Haltung gegenüber Kryptowährungen zumindest teilweise aufzugeben. So hat sie jüngst vorgeschlagen, auch die Anbieter von Kryptobörsen sowie von Kryptowallets unter die Regeln […]
Neue Einsatzmöglichkeiten für Kryptotechnologie: Die Blockchain in der staatlichen Verwaltung
Bitcoin ist nicht nur ein Protokoll, das sich zur Verwendung als digitale Währung eignet. Der geheimnisvolle Entwickler Satoshi Nakamoto hat mit der Blockchain auch eine an sich revolutionäre Technologie geschaffen. Die Möglichkeit, nicht kopierbare und fälschungssichere Informationen im Internet zu speichern, […]