info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Beiträge zum Stichwort ‘Gegenleistung’
Was ist Sponsoring?
Sponsoring bezeichnet im Allgemeinen die finanzielle Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen durch Unternehmen. Vielfach erfolgt eine Zuwendung von Geld, aber auch Sachmittel (Autos, Kleidung etc.) können Gegenstand von Sponsoring sein. Oft erwartet das Unternehmen dafür eine Gegenleistung in Form von Werbung (z.B. auf […]
Probleme beim Ausstellen von Spendenbescheinigungen
Zuwendungsbestätigungen für erhaltene Spenden führen zur Minderung der Steuerlast des Spenders und dienen somit auch als Anreiz, einer gemeinnützigen Organisation Geld- oder Sachmittel zukommen zu lassen. Bei der täglichen Fundraising-Arbeit ist es allerdings nicht immer einfach, über die Berechtigung zur Ausstellung […]
Stipendien (nicht) steuerfrei?
Stipendien von Stiftungen sind für den Bezieher häufig steuerfrei. Der Teufel steckt allerdings im Detail. Für die Befreiung kommt es auf die richtige Vertragsgestaltung, die Vergaberichtlinien und darauf an, dass es sich bei der das Stipendium gewährenden gemeinnützigen Körperschaft nicht um […]
Eintrittsgelder sind keine Spenden
Die immer wieder anzutreffende Praxis gemeinnütziger Körperschaften, Eintrittsgelder als Spenden zu verbuchen und Spendenbescheinigungen auszustellen, ist unzulässig. Das FG Thüringen hatte sich mit einer politischen Veranstaltung einer Partei zu beschäftigen, auf der „Spenden“ in Höhe von 15 Euro pro Person entrichtet […]
Kein Spendenabzug im Fall einer Gegenleistung
Spenden können nur dann als Sonderausgaben abgezogen werden, wenn für sie keine Gegenleistung oder ein besonderer Vorteil erwartet wird. Konstitutive Merkmale einer Spende sind nämlich ihre Unentgeltlichkeit und ihre Fremdnützigkeit. Ein Spendenabzug ist daher ausgeschlossen, wenn die Zuwendungen an den Empfänger […]