info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Beiträge zum Stichwort ‘Crowdfunding’
Spendenrechtliche Behandlung von Crowdfunding
Crowdfunding bezeichnet gemeinhin das Einsammeln größerer Geldsummen durch eine Vielzahl von kleineren Beträgen, die meist über eine Internetplattform eingeworben werden. Neben dem ursprünglichen Einsatz zur (Anschub-)Finanzierung von Startup-Unternehmen haben auch viele Fundraiser gemeinnütziger Organisationen dieses Tool zur Mittelbeschaffung entdeckt. Das Bundesministerium […]
Crowdinvesting-Plattform für Vereine gestartet
Auch Vereine müssen immer wieder größere Summen investieren, um ihren vielfältigen Aufgaben nachkommen zu können. Immobilien müssen modernisiert, neue Aus-rüstung angeschafft oder ganz neue Projekte finanziert werden. Die Landesbank Baden-Württemberg hat daher in diesem Jahr die Plattform Xavin gestartet, die Vereine […]
Crowdfunding auf dem Prüfstand der Bundesregierung und der BaFin
Die Bundesregierung hat eine Evaluierung des Kleinanlegerschutzgesetzes vornehmen lassen und steht seitdem dem Einsatz von Crowdfunding zur Immobilienfinanzierung kritisch gegenüber. Erst 2015 waren in diesem Bereich Erleichterungen eingeführt worden. So gilt beispielsweise für Schwarmfinanzierungen durch partiarische Darlehen und Nachrangdarlehen über eine […]
Crowdfunding-Plattformen: Werden aufsichtsrechtliche Privilegierungen abgeschafft?
Crowdfunding ist in aller Munde und hat sich als moderne Finanzierungsform, die als unkompliziert und innovativ wahrgenommen wird, einen Namen gemacht. Durch Crowdfunding (deutsch auch Schwarmfinanzierung) können Projekte, Produkte, Unternehmen und andere Dinge mit finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Kleinanlegerschutzgesetz regelt Crowdfunding […]
Kleinanlegerschutzgesetz: Weitreichende Ausnahmen für Crowdfunding und gemeinnützige Körperschaften
Der Bundestag hat am 23. April 2015 das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen. Das Gesetzespaket bringt eine Reihe von Änderungen verschiedener Gesetze mit sich, die nach Aussage der Bundesregierung die Transparenz von Finanzierungsprodukten erhöhen sollen. Reguliert wird auch das Crowdfunding. Außerdem enthält das Gesetz […]
Crowdfunding: Neue Regelungen durch das Kleinanlegerschutzgesetz
Crowdfunding ist eine relativ neue Methode, um ein Projekt zu finanzieren: Auf Internetplattformen wird ein Projekt vorgestellt, zu dessen Realisierung noch Geld fehlt. Menschen, die das Projekt gern in die Tat umgesetzt sehen möchten, können dann Geld geben. So wird ein […]