info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Suchergebnisse für „paypal“
Weitere FinTech-Geschäftsmodelle bedürfen einer BaFin-Lizenz
Zahlungsauslösedienste und Kontoinformationsdienste erlaubnispflichtig Das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) regelt die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten in Deutschland. Bei Zahlungsdiensten handelt es sich um Dienstleister, die der Abwicklung des Zahlungsverkehrs dienen, vergleichbar mit dem Service von z.B. PayPal oder Klarna. Am 13. Januar 2018 traten […]
Gutscheinkarten – Erleichterungen in der Aufsicht
Gutscheinkarten sind sowohl bei Händlern als auch bei Verbrauchern sehr beliebt. Während sie Händlern eine zusätzliche Einkommensquelle verschaffen, nutzen Verbraucher Gutscheine häufig als Geschenk. Besonders beliebt sind hierfür Gutscheinkarten, die es erlauben bei mehr als einem Händler einzukaufen. Moderne Gutscheinkarten speichern […]
Zahlungsdiensterichtlinie II reguliert FinTechs
Der Begriff „FinTech“ ist zurzeit in aller Munde. Er beschreibt junge, agile Unternehmen, die die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um den als behäbig empfundenen Banken Konkurrenz zu machen. Zwei der bekanntesten Vertreter dieser Art sind das amerikanische Unternehmen Paypal sowie die […]
Sofortüberweisung kein zumutbares Zahlungsmittel
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass es für den Verbraucher unzumutbar ist, wenn ihm „Sofortüberweisung“ als einzige kostenlose Zahlungsmethode bei einem Onlinehändler angeboten wird. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen eine Tochter der Deutschen Bahn. Diese bot auf ihrer Webseite […]
Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal durch gelockerte Steuerregelungen
Dem starken Erdbeben in Nepal folgte eine humanitäre Katastrophe. Das Land hat deshalb um internationale Unterstützung gebeten. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder hat das Bundesfinanzministerium (BMF) daraufhin verschiedene Steuerregelungen gelockert und diese in einem Schreiben veröffentlicht. Die Maßnahmen […]
Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland: Bitcoin nicht betroffen
Als zweites Land in der EU hat Griechenland letzte Woche Kapitalverkehrskontrollen eingeführt. Seitdem können Griechen nur noch 60€ pro Tag vom Bankautomaten abheben. Bislang hatte nur Zypern zu solch einem Mittel greifen müssen. Überweisungen funktionieren derzeit weder aus Griechenland heraus noch […]
Neue Vordrucke des BMF für Zuwendungsbestätigungen
Mit dem neuen Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes hat das Verfahren zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit endlich eine gesetzliche Regelung erfahren. Die bisher übliche vorläufige Bescheinigung der Gemeinnützigkeit wurde durch § 60 a Abgabenordnung (AO) abgelöst. Dafür mussten auch die amtlichen Vordrucke […]
Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetz – die geplanten Neuerungen im Überblick
Die Bundesregierung hat ihrer Ankündigung, für Bewegung im Gemeinnützigkeitsrecht zu sorgen, Taten folgen lassen. Mit ihrem auch als „Ehrenamtspaket“ bzw. „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts“ bezeichneten Vorhaben ist ihr ein beachtlicher Wurf gelungen. Neben den ertragsteuerlichen Neuerungen für Ehrenamtliche und einer […]