info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Suchergebnisse für „mitgliederversammlung“
Mitgliederversammlung in Zeiten von Corona: Diese Alternativen gibt es
Wegen der behördlichen Beschränkungen in der Coronapandemie können Mitgliederversammlungen oft nicht wie gewohnt in Form einer Präsenzversammlung stattfinden. Viele Vereinsvorstände fragen sich deshalb, ob sie die Mitgliederversammlung einfach ausfallen lassen können und welche Konsequenzen damit verbunden sein können. Kann man die […]
Die zweite Coronawelle ist da: Mitgliederversammlungen nur eingeschränkt möglich
Angesichts der aktuell wieder steigenden Infektionszahlen bleiben Zusammenkünfte von mehreren Personen ein gesundheitliches Risiko. Die Bundesländer reagieren mit erneuten Einschränkungen. Davon betroffen sind auch Mitgliederversammlungen von Vereinen. Bundesländer ergreifen Maßnahmen Die maximal zulässige Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen und Zusammenkünften ist je Bundesland […]
Covid-19-Gesetz: Virtuelle Mitgliederversammlung bis Ende 2021
Ende März dieses Jahres hatte der Gesetzgeber mit dem sog. Covid-19-Gesetz umfangreiche Ausnahmeregelungen erlassen, womit die Folgen der Coronakrise im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht gemildert werden sollten. Das Gesetz war zunächst bis Ablauf des Jahres befristet, soll nun aber verlängert […]
Mitgliederversammlung im Verein: Protokollieren will gelernt sein
Abstimmungen innerhalb eines Vereins müssen gegenüber dem Registergericht wirksam nachgewiesen werden. Dass das gar nicht so einfach ist, merkte ein Verein kürzlich vor dem Kammergericht (KG) Berlin. Das Gericht musste entscheiden, welche Angaben im Protokoll einer Mitgliederversammlung notwendigerweise enthalten sein müssen. […]
Mehr Teilnehmer durch Digitalisierung der Mitgliederversammlung
Machtverschiebung bei virtueller Mitgliederversammlung? Nach den ersten Erfolgen bei virtuellen Mitgliederversammlungen überlegen immer mehr Großvereine und Verbände, ihr jährliches Event auf digitale Beine zu stellen. Die elektronische Durchführung bietet zahlreiche Chancen, Kosten zu senken und die Teilhabe der Mitglieder zu stärken. […]
Mitgliederversammlung unter Corona-Auflagen: Versammlung in Etappen keine Lösung
Noch immer beeinflusst die Coronapandemie unser tägliches Leben. In vielen Vereinen stapeln sich mittlerweile die Themen, die eigentlich durch die Mitgliederversammlung beschlossen werden müssten. Doch größere Ansammlungen von Menschen bleiben verboten. Manch findiger Verein plant daher, die Mitgliederversammlung in Etappen durchzuführen. […]
Hessische Vereine aufgepasst: Digitalisierung der Mitgliederversammlung (fast) zum Nulltarif
Spätestens seit der Coronakrise liegen virtuelle Mitgliederversammlungen voll im Trend. Damit NPOs Versammlungen digital abhalten können, ist meist eine Satzungsänderung erforderlich. WINHELLER bietet aktuell sowohl die rechtlichen Maßnahmen zu Fixpreisen als auch die technische Plattform zur Durchführung an. Gemeinnützige Vereine mit […]
Coronavirus: 6 dringende Fragen zur Mitgliederversammlung
1. Können Mitgliederversammlungen trotz Coronavirus stattfinden? Nein, zumindest nicht als Präsenzveranstaltung. Seit Montag dem 16.03.2020 sind Zusammenkünfte in Vereinen verboten worden. Das schließt auch Mitgliederversammlungen ein, die als Präsenzveranstaltung geplant waren. Nach dem gemeinsamen Richtlinienkatalog von Bund und Ländern sind aufgrund […]
Zur Mitgliederversammlung müssen alle Mitglieder geladen werden
Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Vereinsorgan und muss sämtlichen Mitgliedern zugänglich sein. Werden einzelne Mitglieder nicht eingeladen, führt dies zur Unwirksamkeit der gefassten Beschlüsse – davon können insbesondere Satzungsänderungen und Vorstandswahlen betroffen sein. Vereinsmitglieder nicht zur Versammlung geladen Das Brandenburgische Oberlandesgericht […]
Besteht ein Recht auf eine außerordentliche Mitgliederversammlung?
Der Streit beim Fußballclub Hannover 96 um den Einfluss des Vereins auf die Profiabteilung geht weiter. Die Interessengemeinschaft „Pro Verein 1896“ fordert die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Ziel, mehrere Aufsichtsratsmitglieder abzuwählen. Der Vorstand lehnt diese Versammlung ab – zu […]