info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Suchergebnisse für „Krankenhaus“
Abgabe von Zytostatika durch Krankenhausapotheken umsatz- und ertragssteuerfrei
In kurzer Abfolge hat das FG Münster in zwei Entscheidungen die umfassende Ertrags- und Umsatzsteuerfreiheit der Abgabe von Zytostatika durch Krankenhausapotheken an ambulante Patienten festgestellt. Es liegt nun am BFH, für die betroffenen Krankenhäuser in diesem finanziell überaus bedeutenden Bereich abschließend […]
Wann heilt ein Arzt – Neues zur Umsatzsteuer für Ärzte, Krankenhäuser und Labore
In einer Verfügung äußert sich die OFD Frankfurt ausführlich zur umsatzsteuerlichen Behandlung einzelner ärztlicher Leistungen sowie insbesondere ärztlicher Gutachten. Auch zu betriebsärztlichen Leistungen nimmt die Finanzverwaltung Stellung. § 4 Nr. 14 UStG stellt ärztliche Heilbehandlungen von der Umsatzsteuer frei. Als Heilbehandlung […]
Krankenhaushygiene ist umsatzsteuerfreie Heilbehandlung
Infektionshygienische Leistungen eines Arztes an andere Ärzte und Krankenhäuser zur Erfüllung der gesetzlichen Hygienevorschriften werden umsatzsteuerfrei ausgeführt. Auch Infektionshygiene verfolgt einen therapeutischen Zweck und kann daher zu den ärztlichen Heilbehandlungen gerechnet werden, wie der BFH nun entschieden hat. Steuerfreie medizinische Heilbehandlung […]
Betrieb von Krankenhäusern und Altenheimen nicht generell gewerbesteuerfrei
Bei der ertragsteuerlichen Behandlung der Einnahmen aus dem Betrieb von Altenheimen und Krankenhäusern gilt es genau hinzuschauen. Zwar sind solche Einnahmen grundsätzlich von der Körperschaft- wie auch der Gewerbesteuer befreit, da es sich bei Altenheimen und Krankenhäusern regelmäßig um Zweckbetriebe handelt; […]
Medikamentenlieferung durch Krankenhausapotheken an ambulante Patienten umsatzsteuerfrei
Nach dem Urteil des FG Münster kann die Medikamentenabgabe durch Krankenhausapotheken an ambulante Patienten von der Umsatzsteuer befreit sein. Das Gericht widerspricht damit der bisherigen Verwaltungsauffassung. Insbesondere bei der Abgabe von Zytostatika zur ambulanten Behandlung von Krebspatienten sollten sich betroffene Krankenhäuser […]
Umsatzsteuerfreiheit für private Krankenhäuser?
Erneut steht die Umsatzbesteuerung sozialer Dienstleistungen im Blickpunkt des europäischen Rechts. In einem aktuellen Beschluss äußert das FG Münster erhebliche Zweifel an der Europarechtskonformität des § 4 Nr. 14 b UStG, der die Umsatzsteuerfreiheit ausschließlich öffentlich-rechtlichen Krankenhäusern sowie privaten Krankenhäusern mit […]
Rundfunkgeräte in Krankenhäusern von GEZ-Gebühren befreit
Die Gebührenpflicht für Rundfunkgeräte zeichnet sich vor allem durch ihre kontinuierliche Anhebung und Ausweitung aus. So verpflichtet zwischenzeitlich auch jeder internetfähige Rechner zur Entrichtung von GEZ-Gebühren. Vor diesem Hintergrund bietet ein Beschluss des BayVGH Anlass, auf die Möglichkeiten zur Gebührenbefreiung für […]
Steuerpflichtige Abgabe von Arzneimitteln durch Krankenhausapotheken
Arzneimittellieferungen von Krankenhausapotheken steuerbegünstigter Krankenhäuser an andere (steuerbegünstigte) Krankenhäuser stellen umsatzsteuerpflichtige Leistungen im Rahmen eines steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs dar. Das Bayerische Landesamt für Steuern stellt in einer aktuellen Verfügung klar, dass die Belieferung von Krankenhäusern durch Apotheken steuerbegünstigter Krankenhäuser als wirtschaftlicher […]
Kartellrecht macht auch vor Krankenhäusern nicht Halt
Die Rhön-Klinikum AG, mit 45 Kliniken in 8 Bundesländern einer der führenden privaten Krankenhauskonzerne in Deutschland, kann die Kreiskrankenhäuser in Bad Neustadt und Mellrichstadt nicht übernehmen. Der 1. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf bestätigte die Entscheidung des Bundeskartellamtes, das den Zusammenschluss bereits […]
EuGH bestätigt: Innenumsätze in Organschaft nicht steuerbar
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem mit Spannung erwarteten Urteil vom 11.07.2024 die bisherige deutsche Praxis zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Innenumsätzen in der Organschaft bestätigt. Die Trägerin eines Universitätsklinikums erbringt umsatzsteuerbare Leistungen und nimmt auch nicht umsatzsteuerbare hoheitliche Aufgaben wahr. […]