info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für den Autor ‘Philipp Hornung’
Finanzgericht bejaht Kryptobesteuerung: Fehler beim Einspruch gegen Steuerbescheid vermeiden
Die Besteuerung von Kryptowährungen ist bislang noch nicht höchstrichterlich geklärt. Gegen das jüngste Krypto-Urteil eines Finanzgerichtes (FG Baden-Württemberg v. 11.06.2021, 5 K 1996/19) ist aber bereits Revision eingelegt. Nun muss sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Frage befassen, ob Kryptowährungen grundsätzlich […]
Steuerreform in Österreich: Kommt die Kapitalertragsteuer für Kryptos bald auch in Deutschland?
Österreichische Kryptoinvestoren müssen sich im kommenden Jahr auf eine höhere Besteuerung einstellen. Das sieht ein Gesetzentwurf in unserem Nachbarland vor, der Gewinne aus Kryptowerten, wie Bitcoin, Ethereum & Co., ab dem 01.03.2022 nicht mehr wie bisher der regulären Einkommensteuer unterordnet, sondern […]
10 häufige Fragen zur Besteuerung von Future und Margin Trading
Der klassische An- und Verkauf von Kryptowährungen (sog. Spot-Trading) ist längst nicht mehr der einzig denkbare Weg, wie Kryptoinvestoren Gewinne erzielen können. Verschiedene Kryptobörsen wie z.B. Binance, Kraken oder Poloniex bieten mittlerweile ein weites Spektrum an Handelsstrategien an. Besonders beliebt sind […]
Versteigerung beschlagnahmter Bitcoins: Darauf müssen Ersteigerer bei der Besteuerung achten!
Das Justizministerium in Nordrhein-Westfalen verkündete vor Kurzem via Twitter, erstmalig im Rahmen einer Onlineauktion beschlagnahmte Bitcoins (BTC) im Wert von mehreren Millionen Euro zu versteigern. In breiten Teilen der Bevölkerung löste allein schon die Ankündigung einen riesigen Hype aus. Dies hängt […]
Verlängerung der Haltefrist auch bei Liquidity Mining und Yield Farming (DeFi)?
Während der jüngste Entwurf des BMF-Schreibens zur Besteuerung von Kryptowährungen wenigstens einige Unklarheiten im Hinblick auf Mining, Staking und Co. beseitigt hat, wurden neuere Erscheinungen zur Gewinnerzielung im Zusammenhang mit Kryptowährungen leider komplett außen vorgelassen. Die Rede ist von Anlagestrategien im Bereich […]
Rewards aus Liquidity Mining in der Steuererklärung
Auf dezentralisierten Finanzmärkten (DeFi) haben Kryptoinvestoren eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit ihren Kryptowährungen Renditen zu erzielen. Eine der populärsten Möglichkeiten stellt das Liquidity Mining dar. Wie funktioniert Liquidity Mining? Das Liquidity Mining zeichnet sich vereinfacht gesagt dadurch aus, dass Nutzer durch […]
Kryptoderivate und Kryptofutures – So wird der Handel besteuert!
Mit Kryptoderivaten und -futures können Kryptoinvestoren innerhalb kürzester Zeit hohe Renditen erzielen. Ebenfalls erfreut sich der Handel mit Kryptoderivaten und Kryptofutures zum Zweck der Absicherung von Spot-Trading (klassischer An- und Verkauf von Kryptowährungen) großer Beliebtheit. Plattformen wie Binance, BitMEX, Kraken oder […]
Kritik an Corona-Maßnahmen durch NPOs: Unzulässige politische Tätigkeit?
Das Finanzgericht (FG) München hat eine wichtige Entscheidung getroffen, deren Grundsätze viele NPOs betreffen könnten, die sich politisch engagieren. Interessant an dieser Entscheidung ist vor allem, dass sich das (politische) Engagement der betroffenen NPO grundsätzlich mit ihrem Satzungszweck vereinbaren ließ. Das […]
Kryptobörsen im Ausland: Bußgeldrisiko für viele Kryptoinvestoren
Ein Großteil der Kryptobörsen (unter anderem Kraken, Binance und Coinbase) haben ihren Sitz im Ausland. Auf diesen Umstand sollten Kryptoinvestoren besonders achten, da aufgrund der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) in gewissen Fällen Meldepflichten bestehen können. Kommt man diesen Meldepflichten nicht nach, müssen Kryptoinvestoren […]
Besteuerung SafeMoon
Neben dem Hype-Coin Dogecoin (DOGE) ist auch die Kryptowährung SafeMoon für eine Vielzahl an Krypto-Investoren interessant geworden. Aufgrund des Hypes verzeichnete SafeMoon im vergangenen April innerhalb von fünf Tagen sogar einen Gewinn von 780 Prozent. Da die Besteuerung allerdings unklar ist, […]