info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Archiv für den Autor ‘Lars Gerbe’
Arbeitsverträge: Diese Inhalte sollten ab sofort enthalten sein
Änderung im Nachweisgesetz zwingt Arbeitgeber zum Handeln Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber in Deutschland, wesentliche Bedingungen eines Arbeitsvertrages aufzuzeichnen und auszuhändigen. Zum 01.08.2022 wurde dieses Gesetz nun umfassend geändert. Arbeitgeber sollten nun die von ihnen verwendeten Arbeitsverträge anpassen. Das Nachweisgesetz sieht vor, […]
Unternehmen können einzelne Arbeitsplätze dauerhaft mit Leiharbeitnehmern besetzen
Arbeitnehmerüberlassung ist die „vorübergehende“ Überlassung des Leiharbeitnehmers von einem Verleiher an einen Entleiher. Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geht von einer Höchstüberlassungsdauer des jeweiligen Leiharbeitnehmers an denselben Entleiher von meist 18 Monaten aus (§ 1b AÜG). Anschließend darf der Leiharbeitnehmer mindestens drei Monate […]
Coronavirus: Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Aufgrund der Coronapandemie können Arbeitgeber das Tragen von medizinischen Gesichtsmasken in ihren Betrieben anordnen, sofern dies nach ihrem Hygienekonzept erforderlich ist (§ 2 Abs. 2 Corona-ArbSchV). Das kann jedoch zu Konflikten mit Arbeitnehmern führen. Vielfältige Gründe zur Ablehnung der Maske am […]
3G am Arbeitsplatz: Arbeitnehmer können Vergütungsanspruch verlieren
Noch immer sorgt die Coronapandemie in Deutschland für viele Einschränkungen. Auch im Arbeitsrecht werden durch sich häufig ändernde Gesetze ständig neue Fragen aufgeworfen. Auch wir erleben in der Beratung immer wieder, dass die Einführung der 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet) am Arbeitsplatz […]
Arbeitsunfall im Homeoffice versichert
Sofern ein Arbeitnehmer bei Ausübung seiner Arbeit einen Unfall erleidet, ist dies ein Arbeitsunfall. Daher muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers für die Schäden aufkommen, die dem Arbeitnehmer dadurch entstehen. Auch Wegeunfälle sind Arbeitsunfälle Ebenso als Unterfall des Arbeitsunfalls sind sog. […]
Bei Entsendung von Arbeitnehmern gilt ausländisches Recht
Häufig werden Arbeitnehmer im Rahmen ihres Arbeitsvertrags innerhalb der EU in ein anderes Land entsendet. Dann sind nach der Richtlinie 96/71 über die Entsendung von Arbeitnehmern diejenigen Arbeitsbedingungen anzuwenden, die in dem Staat gelten, in dem die Arbeitsleistung erbracht wird. Französischer […]
Arbeitnehmerüberlassung wird nach 18 Monaten automatisch zu Arbeitsvertrag
Arbeitnehmerüberlassung (auch Leiharbeit oder Zeitarbeit genannt) ist ein beliebtes Instrument von Unternehmen, um kurzfristige Auftragsspitzen abzudecken ohne neues Personal langfristig einstellen zu müssen. Allerdings sind auch für die entleihenden Unternehmen (Entleiher) in der Praxis Risiken gegeben, die es unbedingt zu vermeiden […]
Corona und private Meinungen als Kündigungsgrund
Möglichkeiten und Grenzen von Kündigungen im Zusammenhang mit Corona Die Coronapandemie hält noch immer an. Auch die Arbeitsgerichte müssen sich mittlerweile mit Kündigungen und Abmahnungen im Zusammenhang mit Corona beschäftigen. Die von Gerichten entschiedenen Streitigkeiten sind dabei denkbar vielfältig. Mittlerweile gibt […]
Teilzeit und Befristung: Neue Höchstdauer geplant
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD hat unter anderem die Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) zum Gegenstand. Im April wurden die angestrebten Änderungen im Rahmen eines Referentenentwurfes veröffentlicht. Ob und wie die Änderungen des Referentenentwurfs umgesetzt werden, ist derzeit noch […]
Sozialversicherungspflicht bei grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung und Entsendung
Da Leiharbeitnehmer arbeits- und sozialversicherungsrechtlich „normale“ Arbeitnehmer sind, unterliegen diese wie alle anderen Arbeitnehmer auch der Sozialversicherungspflicht. Auch für sie gilt das sozialrechtliche Beschäftigungsortprinzip. Danach tritt die Sozialversicherungspflicht in dem Land ein, in dem die Arbeit (physisch) verrichtet wird. Bei Entsendung […]